YOURWORLD ist angetreten, um den Planeten zu retten – und jeder kann dabei sein!
Jetzt überall im Handel: Mein neuer Roman. Der ist übrigens eine Utopie! Dystopien gibt’s genug. Das Klima kann gerettet werden, und dafür brauchen wir Ideen, Mut und Optimismus – all das bringt der “Klima-Korrektur-Konzern”. Völlig andere Post-SF – lasst euch überraschen!
Die Katze ist raus aus Schrödingers Kiste: Es erscheint wirklich, das neue Future Fiction Magazine! Seit Monaten schon planen und werkeln Sylvana Freyberg, Francesco Verso und ich im Geheimen daran, und jetzt steht der Inhalt der ersten Ausgabe fest und wir können mit einer beeindruckenden Autorenliste an die Öffentlichkeit gehen:
Ian McDonald (Nordirland) Robert Corvus Phillip P. Peterson Angela und Karlheinz Steinmüller Lavanya Lakshminarayan (Indien) Martha Riva Palacio Obón (Mexiko) Francesco Verso (Italien)
Diese internationale, moderne, bunte, (teilweise) junge Autorenschar steht in unserem Magazin auf der Bühne und präsentiert dem Publikum Artikel und Storys zur nahen Zukunft – in einem handlichen, zugänglichen Format. Unser Magazin erscheint als Print und E-Book für deutlich weniger als 10 Euro.
Alle weiteren Infos gibt es jetzt und künftig auf futurefiction.de. Dort gibt’s auch social media Links, damit ihr nichts verpasst.
Der Vertrag ist unterzeichnet: Mein Verlag hat mich darüber informiert, dass mein aktueller Roman übersetzt wird und auf Italienisch erscheinen wird, und zwar im kommenden Jahr.
Damit ist “E-tot – Das Leben nach dem Upload” mein erster Roman, der übersetzt wird, nachdem einigen Kurzgeschichten dieses Schicksal bereits früher zuteil wurde (u.a. auf griechisch, polnisch, englisch und natürlich auch italienisch).
Für den 3.9. wurde ich eingeladen, beim online stattfindenden FutureCon SF an der Podiumsdiskussion über die Frage teilzunehmen, ob die Zukunft “eine westliche Idee” ist. Das Ganze findet auf Englisch statt und ist öffentlich bei YouTube zu verfolgen – ihr könnt euch sogar schon eine Erinnerung einrichten, der Link zum Stream ist: https://www.youtube.com/watch?v=sDZvYi2GYfk
Aber keine Sorge, ich erinnere euch vorher auch nochmal dran 😉
Nach langem Zögern (ca. 53 Jahre) habe auch ich nun endlich einen eigenen Podcast.
Mein uPostBot und ich sind jetzt Podcaster
Unter dem Motto “Post-SF” (die Domain post-sf.de gehört mir ja eh schon (nein, müsst ihr jetzt nicht neugierig eingeben, sie leitet einfach nur hierher um)) spreche ich Kurzgeschichten in mein neues, dolles Mikrofon, unterlege sie mit elektronischer Musik (wozu hab ich das ganze Equipment sonst?) und da im Internet-Zeitalter nun einmal alles gratis geht, was denkbar ist, landet das Zeugs ohne Umwege bei Spotify – und damit potenziell in euer aller Ohren. Ebenfalls kostenlos.
Also, hört rein, wenn ihr schon nicht meine Bücher kauft, und gebt meinem Leben einen Sinn!
Future Fiction (futurefiction.org) bzw. Francesco Verso hat eine englischsprache Anthologie mit Kurzgeschichten aus 15 europäischen Ländern herausgebracht: “Knowing the Neighbours”
Das Buch erscheint anlässlich des EuroCons nächste Woche in der Nähe von Rom und ist derzeit als Taschenbuch bei Amazon zu haben. Ein E-Book ist aber in Kürze ebenfalls erhältlich.
Für mich ist es natürlich eine besondere Ehre, sozusagen Deutschland in dieser Anthologie zu vertreten, und zwar mit meiner Story “Petware”, die vor ein paar Jahren in c’t erschien, übersetzt von Carlotta Codebò.