
Geeignet für Kinder und Jugendliche, die nicht nur daddeln wollen, sondern auch programmieren lernen am PC. Vorausgesetzt wird nur etwas Erfahrung im Umgang mit dem Rechner. Ein paar Englischkenntnisse sind hilfreich, dann kann’s losgehen! Wir beginnen ganz locker mit Scratch (wer das schon kann, kann die ersten Abschnitte überblättern) und dann mit Godot.
Godot ist eine kostenlose Open Source-Spieleengine, die in letzter Zeit immer erfolgreicher wird, und die einen vergleichsweise leichten Einstieg ermöglicht und trotzdem tolle Ergebnisse bringt. Auch Profis coden Spiele mit Godot! Die Programmiersprache ähnelt Python, das man quasi nebenbei lernt.
Erschienen im Oktober 2024
Alle weiteren Infos+Bestellung direkt beim Verlag
Download: Archiv mit Open Source-Assets für 2D-Spiele (6 MB)
Download: Archiv mit Open Source-Modellen für 3D-Spiele (30 MB)
Diese Godot-Spiele codest du mit meinem Buch
Weiche den Asteroiden aus (Schwierigkeitsgrad: einfach)

Major Tims Flucht aus dem fremden Raumschiff voller hungriger Aliens (Schwierigkeitsgrad: mittel)

Spaziergang im Wald von Lilax (Schwierigkeitsgrad: einfach)

Space Parcours mit gemeinem Alien-Moderator (Schwierigkeitsgrad: schwer)

Für die richtigen Experten unter euch erkläre ich, wie man animierte 3D-Figuren integriert, zum Beispiel so:

Zum Einstieg gibt es Scratch-Spiele, um wichtige Programmierprinzipien zu verdeutlichen.
